Ausgestattet mit Sensen, Rechen und Gabel rückten 8 SchülerInnen aus dem 1. und 2. Jahrgang in der 1. Juliwoche 2016 aus und fuhren mit dem Schulbus in das Untere Mühlviertel. Ziel war eine kleine verbrachte Moorwiese, wo wir sofort damit begannen, die Fläche von aufkommenden Gehölzen und Altgras zu befreien. Dadurch können sich die zahlreichen seltenen aber sehr lichtliebenden Pflanzen wie Sonnentau, Orchideen, Sumpfläusekraut und Fieberklee wieder gut entfalten und zur Blüte gelangen.
