WILDES EUROPA – Biodiversität von Natur- und Kulturlandschaften
Suchen
Primäres Menü
Zum Inhalt springen
Das Projekt
Projekt – Outputs
Fotobuch (Ziel 1)
Schutzgebietsmatrix (Ziel 2)
Erstellen einer Projekt-Homepage (Ziel 3)
Besuchte Ökosysteme (Ziel 4)
Lern-, Lehr- und Schulungsaktivitäten (Ziel 5)
Verbesserung der Fremdsprachenkenntnisse (Ziel 6)
Vertiefung der Schulpartnerschaften (Ziel 7)
Verbesserung des Umgangs mit IKT (Ziel 8)
Öffentlichkeitsarbeit, Presse
Öffentlichkeitsarbeit Österreich
Öffentlichkeitsarbeit Polen
Öffentlichkeitsarbeit Südtirol
Öffentlichkeitsarbeit Tschechien
Evaluierung des Projektes
Weiterführende Infos
Österreich
1. Mobilität
Programm 1.Mobilität: 4.Mai bis 8.Mai 2015
Galerie (A) – Nationalparks Neusiedlersee-Seewinkel und Donauauen
Galerie (I) – Nationalparks Neusiedlersee-Seewinkel und Donauauen
Galerie (CZ) – NATIONALPARKS NEUSIEDLERSEE-SEEWINKEL UND DONAUAUEN
Galerie (PL) – Nationalparks Neusiedlersee-Seewinkel und Donauauen
Video: Nationalparks Neusiedlersee und Donauauen
Aktivitäten an der Schule: St.Florian
COMIC – WORKSHOP – Biodiversität
Abschlusspräsentation
Wildes St. Florian – Biologische Vielfalt erleben
Biodiversität macht Schule 2017
Mähen einer Moorwiese – Juli 2016
Biodiversität und Landwirtschaft 2016
Tschechien
2. Mobilität
Programm 2. Mobilität: 20. bis 25.September 2015
Galerie (CZ) – Fotos aus den Nationalparks Sumava und Bayrischer Wald
Galerie (A) – Fotos aus den Nationalparks Sumava und Bayrischer Wald
Galerie (I) – Fotos aus den Nationalparks Sumava und Bayrischer Wald
Galerie (PL) – Fotos aus den Nationalparks Sumava und Bayrischer Wald
Aktivitäten an der Schule: Tabor
Zeitungsberichte
Projekttage Juni 2016
Ausstellung in der Stadtbibliothek
Projekttag Dezember 2016
PROJEKTTAGE JUNI 2017
ABSCHLUSSPRÄSENTATION DES PROJEKTES
Polen
3. Mobilität
Programm 3. Mobilität: 29. 5. bis 3. 6. 2016
Fotogalerie (PL) – National- und Naturparks in Polen
Fotogalerie (CZ) – National- und Naturparks in Polen
Fotogalerie (A) – Natur- und Nationalparks in Polen
FOTOGALERIE (I) NATIONAL- UND NATURPARKS IN POLEN
Mobilitätstreffen in Polen – Video
Aktivitäten an der Schule – Zespół Szkół im. Wincentego Witosa w Książu Wielkim
Wasservögel – Teiche in Książ Wielki
Fauna in Naturschutzgebit „Kwiatówka“ in Książ Wielki
Italien
4. Mobilität
Programm 4. Mobilität: 18.9. bis 23.9.2016
FOTGALERIE (I) – SÜDTIROL
Fotogalerie (CZ) – Südtirol
Fotogalerie (A) – Südtirol
Fotogalerie (PL) -Südtirol
Radiobeitrag
Unsere Aktivitäten 2014
Koordinationstreffen St. Florian Dezember 2014
unsere Aktivitäten 2015
Aufhol- und Förderwoche 2015
1. Treffen der Partnerschulen in Österreich
Exkursion in den Nationalpark Stilfser Joch
Frühlingstal und Schnalstal
Erasmus plus beim Tag der Wildnis
Erasmus Treffen in Tschechien
Zu Gast im Schweizerischen Nationalpark
unsere Aktivitäten 2016
Aufhol- und Förderwoche 2016
Naturpark an der Schule
Vogelwelt in intensiven Obstanlagen
Tag der offenen Türe 2016
Exkursionen nach Castelfeder
Von blauen Ziegen und schwarzen Schweinen
Fotoexkursion nach Castelfeder mit Max Drescher
Vorbereitung auf das Mobilitätstreffen in Südtirol:
Mobilitätstreffen in Polen
Unsere Aktivitäten 2017
Intensivlandwirtschaft und Artenvielfalt
Neophyten in Südtirol
Lebensraum Etsch
Tag der offenen Tür 2017
Wiesenmeisterschaft
Neobiota
Abschlussexkursion Erasmus plus
Wiesenmeisterschaft II
Exkursion ins Ahrntal
Rückblick
Zwei neue Partnerschulen
Suche nach:
Galerie (PL) – Fotos aus den Nationalparks Sumava und Bayrischer Wald
Schülerinnen und Schüler aus vier europäischen Ländern arbeiten zusammen
Österreich
Italien
Polen
Tschechien
Veröffentlichen auf
Abbrechen